700ml-Krug
mit Steinzeugstöpsel
Was ist eigentlich Salzglasur
Der Salzbrand ist eine Sonderform keramischer Erzeugnisse. Gebrannt werden die Gefäße bei einer Temperatur zwischen 1240 – 1300° C. Der Ofen muss hierbei mit einer offenen Flamme befeuert werden, unter Verwendung von Holz, Öl oder Gas. Beim Erreichen der Höchsttemperatur wird reines Kochsalz durch Öffnungen in der Ofendecke in den Brennraum eingebracht. Die Salzkristalle verdampfen sogleich und verbinden sich hierbei mit dem Quarz des Tones zu einem Silikat. Hierbei entsteht auf der Oberfläche der Gefäße eine Schmelze, welche dem Gefäß später sein charakteristisches Aussehen verleiht. (Apfelsinenhautähnliche Struktur der Oberfläche)
Die Herstellung eines guten salzgebrannten Stückes erfordert, – vor allem beim Brennvorgang – erheblich höhere Material- bzw. Energieaufwendung als bei der Herstellung anderer keramischer Artikel. Das ist auch der Grund, dass salzglasierte Erzeugnisse kostenintensiver sind als andere Keramiken.
Besonderheit: Alle Gefäße sind handgemalt und haben Einzelstückcharakter. Leichte farbliche Abweichungen und evtl. unterschiedliche Oberflächenstrukturen sind keine Fehler, sondern rühren her, vom Salzglasurauftrag im Ofen und dem offenen Feuer.
Die Salzglasurbrennweise hat eine sehr alte Tradition und nur noch wenige Töpfereien beherrschen diese Herstellungsart.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Benediktus-Weihwassergefäß blauBenediktus-Weihwassergefäß aus salzglasiertem Steinzeug | |
handgeschmiedeter Wandkreuzleuchterhandgeschmiedeter Wandkreuzleuchter 30,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
![]() | Taschen-Weihwasserflascheaus Glas, mit Muttergottes-Medaillon |
Stand-Benediktuskreuz7,80 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
![]() | Rosenkranz-Beutel mit DoppelzugRosenkranz-Beutel mit Doppelzug aus dunkelrotem genarbten weichen Leder 5,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Skapulier vom Berge KarmelSkapulier vom Berge Karmel, "Das Skapulier, das uns die Muttergottes selbst geschenkt hat" 3,40 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 14.11.2012 in unseren Katalog aufgenommen.