Flascheninhalt: 0,7 ltr.
Die Rezeptur dieses Likörs wurde vor 600 Jahren von Benediktiner - Mönchen entwickelt und kontinuierlich verfeinert. Auch heute noch wird der Likör in aufwendiger Handarbeit hergestellt, d.h., vom Ansetzen der Kräuter in hochwertigem Alkohol, bis über die sanfte Herstellung und der manuellen Abfüllung. Nur ausgesuchte Rohstoffe, z.B. eine Vielzahl von Kräutern, werden bei der Herstellung verarbeitet. Die goldene Farbe erhält der Likör vom Safran.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Handgeknüpfter Benediktus-FingerrosenkranzHolzperlen 8 mm Durchmesser, Farbe: hellbraun 3,80 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Handgeknüpfter Benediktus-RosenkranzHolzperlen 8 mm Durchmesser mit Benediktus-Kreuz aus Metall, Farbe: dunkelbraun 10,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
![]() | Rosenkranz-Beutel mit DoppelzugRosenkranz-Beutel mit Doppelzug aus dunkelrotem genarbten weichen Leder 5,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Stand-Benediktuskreuz21,60 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
![]() | Reichensteiner Kloster-Likör nach einem alten Klosterrezept4,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | gekettelter Benediktus-Fingerrosenkranz4,20 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 10.10.2015 in unseren Katalog aufgenommen.