Flascheninhalt: 0,1 ltr.
Die Rezeptur dieses Likörs wurde vor 600 Jahren von Benediktiner - Mönchen entwickelt und kontinuierlich verfeinert. Auch heute noch wird der Likör in aufwendiger Handarbeit hergestellt, d.h., vom Ansetzen der Kräuter in hochwertigem Alkohol, bis über die sanfte Herstellung und der manuellen Abfüllung. Nur ausgesuchte Rohstoffe, z.B. eine Vielzahl von Kräutern, werden bei der Herstellung verarbeitet. Die goldene Farbe erhält der Likör vom Safran.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Skapulier vom Berge KarmelSkapulier vom Berge Karmel, "Das Skapulier, das uns die Muttergottes selbst geschenkt hat" 3,40 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Benediktus-Schlüsselanhänger3,80 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Reichensteiner Kloster-Likör nach einem alten Klosterrezept25,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Mönchsregel des heiligen BenediktVerlag: Reprint-Verlag-Leipzig
Sprache: Deutsch 9,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
![]() | Benediktuskreuz mit Kordel4,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
St. Benediktus-Wandkreuz34,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) | |
Diesen Artikel haben wir am 10.10.2015 in unseren Katalog aufgenommen.